top of page

SOLISTEN 2014/15

VITA KAN    //    Klavier

Wurde in Tomsk, Russland, geboren und erhielt im Alter von fünf Jahren den ersten Klavierunterricht. Im selben Jahr nahm sie an ihrem ersten Wettbewerb teil und gewann unter 300 anderen Teilnehmern einen Studienplatz in der Spezialmusikschule „Zhanija Aubakirowa“ in Almaty, Kasachstan. Während ihres Studiums bei Timur Urmancheev spielte zahlreiche Solokonzerte mit der Camerata Kasachstan.

 

In 2006 erspielte sich Vita Kan einen Sonderpreis beim Vierten Internationalen Klavierwettbewerb in Almaty.

 

In 2007 erhielt sie einen Studienplatz an der Spezialmusikschule „Kuljach Baiseitova“ für hochbegabte in Almaty, die sie in allen Fächern mit Auszeichnung abschloss. Ab 2011 war Vita Kan Jungstudentin bei Prof. Gerald Fauth an der Hochschule für Musik und Theater „Felix Mendelssohn Bartholdy“ in Leipzig, und zum Wintersemester 2012/2013 hat sie beim selben Lehrer ihr Bachelorstudium aufgenommen. Ihre musikalische Erfahrung bezieht sich nicht nur auf Solospiel- sie hatte zahlreiche Konzerte als Korrepetitorin mit Sängern und Chören.

Kammermusikerfahrung sammelte Vita Kan  in zahlreichen Ensembles sowie mit Musikern des Gawandhausorchesters Leipzig. Lehrerfahrung sammelt sie in der Neuen Musikschule Leipzig, wo sie seit 2013 unterrichtet. Seit 2013 wird sie vom DAAD und von der Ad Infinitum Foundation gefördert.

 

Zahlreiche Konzert-Engagements führten Vita Kan u.a. ins Mendelssohn- und Schumannhaus Leipzig, Schlosstheater Rheinsberg, und in die Mozartsäle Hamburg.

2012 wurde sie zum „Piano Art Festival“ Gulangyu (China) eingeladen und spielte u.a. Werk von Schostakowitsch und Brahms.

Ihr soziales Engagement umfasst Konzerte in Krankenhäusern, Altersheimen und Schulen.

Geboren in Tomsk, Russland

Mitglied seit 01.02.2014

bottom of page